Objekt / Name: Leo IV (Zwerggalaxie)
Sternbild: Löwe (Leo)
Koordinaten (J2000): 11.32.57,0 - 00.32.00
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV H9
Aufnahmedatum: 26.03.2022
Belichtungszeit: 47 x 60 Sek.
Weblink dazu: HIER
Nachdem ich Ende März 2022 die Zwerggalaxie Leo V nochmal neu aufgenommen
und in der Webseite eingestellt hatte, lief mir grade passend auch noch Leo IV über
den Fotoweg! Die unansehliche, alte Watec Aufnahme mußte einfach raus…:-)
Aber ich sage es jetzt schon: da muss ich noch mal bei, wenn der Löwe etwas
günstiger für mein Teleskop steht. Die aktuelle Aufnahme ist schon grenzwertig, es war
schlechtes Seeing + ungünstige Teleskop Position. Man sieht das an den Bildern .
Gut, viel zu sehen gibt es sowieso nicht, so wird Leo IV auch als „Ghost Galaxy“
bezeichnet. (Das ist bei Leo V nichts besser…) Ich konnte aber ein paar der
gesicherten Stern Mitglieder aus Tabelle 1 identifizieren. Aber lediglich einen Einzigen
nur aus Tabelle 3 . (Leo4_1010, und den extra höher kontrastiert,weil sonst keine
Chance) In dieser PDF, ziemlich weit unten, findet man die physischen Daten zu
Leo IV.
Gesamt gesehen sind in Leo IV wesentlich weniger hellere Sterne (> 19 mag)
(Wikipedia) vermutet, dass Leo IV und Leo V auch physisch verbunden sind. Sind die
beiden Galaxien doch nur gute 10 kpc voneinander entfernt (Leo V 20 kpc weiter von
der Milchstrasse entfernt))
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!