Bezeichnung / Typ: LDN 810 + GN 19.43.3.01
Dunkel - und Reflektionsnebel
Sternbild: Schwan (Cyg)
Koordinaten (J2000): 19 45 24 + 27 50 58
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 29.11.2017
Belichtungszeit: 26 x 30 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Ein schier unglaubliches Sternenreichtum findet man im “Cygnus
Spiralarm” unserer Galaxie. Und manchmal schieben sich mächtige
Staubwolken vor diesem Sterngewimmel, was immer wieder zu
interessanten Darstellungen führt. So wie hier: aus Beverly T. Lynds
Dunkelnebel Katalog ( LDN), zeige ich hier mit der Nummer 810 ein
schönes Beispiel “dunkler Materie” :-)
Und mittendrin der kleine Reflektionsnebel GN 19.43.3.01. Die Sterne, die
man im Bereich des Dunkelnebels noch sieht, gehören zu “unserer”
weitläufigen Nachbarschaft.
Alles in allem nichts Besonderes, aber ganz hübsch.
Bernard Hubl hat z.B. 2011 eine schöne Farbaufnahme davon
gefertigt!
PS: Das Bild ist etwas aufgehübscht, die Sterne waren original etwas
länglich. Wir hatten zum Aufnahmezeitpunkt versucht den MGeN Guider
anzupassen, da er mit der “Extremlage des Teleskop’s” nicht so klar kam
.(weit im Westen, wobei die Gegengewichtsachse schon sehr tief nördlich
stand; meine “Problemzone schlechthin) Die Einstellung der “Agressivität
bis Maximum war zwar dann hilfreich, trotzdem waren die Sterne schon
länglich. Aber deswegen wirft man ja kein Bild weg!! :-)