Objekt / Name: “Lens 1” = 0946+1006
(”Doppelter Einsteinring”; Gal.)
Sternbild: Löwe (Leo)
Koordinaten (J2000): 09.46.56,58 + 10.06.52,6
Teleskop: 406/1830 mm Newton.
Kamera / Filter: Watec 120N+
Aufnahmedatum: 31.03.2009
Belichtungszeit: 40 x 41 Sek.
Kommentar: Etwas besser als schlecht zu erkennen...
Weblink dazu: Hier
Hier haben wir den sehr seltenen Fall eines doppelten
Einsteinringes. Ähnlich wiewie bei dem Objekt “Cosmic
Horseshoe” konnte ich vormals mit der Watec Kamera
kaum etwas davon darstellen. Aktuell, mit der Starlight SXV-
H9 geht das schon etwas besser, wenngleich der Polring
auch hier nicht zu erkennen ist. dafür bedarf es einem Hubble
oder ähnlich..
Dieser Wunsch wurde mir prompt erfüllt..:-))) .. siehe den
Weblink dazu..
Auch wenn ich diese Objekte nicht sichtbar machen kann, die
Geschichte um so eine “Rarität” und es zumindestens schon
mal aus der “Ferne” betrachten zu können finde ich trotzdem
immer recht spannend.
Einen “Wikipedia” in Deutsch gibt’s auch, HIER.
Die Erläuterungen hören sich ziemlich plausibel an; bei
Wikipedia ist ja immer etwas Vorsicht geboten mit den
Angaben dort....