Bezeichnung / Typ: BR.I 0952-0115 “Einsteinring “
Sternbild: Sextant (Sex)
Koordinaten (J2000): 09.55.00,11 - 01.30.06,2
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 19.03.2018
Belichtungszeit: 36 x 120 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar: Kurz nach dem Urknall. 12,32 Milla. Lj. Dist.
Weblink dazu: HIER
BR.I liegt noch ein wenig weiter entfernt als J 2322+1944 - der
bekannte „Einsteinring“ im Sextanten - und ich kann detailmäßig
wirklich nichts nachweisen von der Galaxie. Außer eben dem
aktiven Kern, den Quasar.
Deswegen gibt es auch leider nicht viel zu gucken.
Man darf sich eher der Vorstellung hingeben dass dieser kleine
Punkt Licht aus der Anfangszeit unseres Univerums ist, eben
uuuuraltes Licht!
Für mich ist immer wieder unbegreiflich, wie die Astronomen
solche Raritäten, von denen (bislang!) nur ZWEI am gesamten
sichtbaren Himmel bekannt sind, überhaupt finden?!
Bevor es “Zurück” geht, gibt es noch ein nettes, kleines
Schmankerl aus der Bildserie
(QSO)