Bezeichnung / Typ: PN G 035.1-00.7
Sternbild: Adler (Aql)
Koordinaten (J2000): 18 58 10.484 +01 36 57.25
Teleskop: 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Atik 314L / IR Sperr
Aufnahmedatum: 09.07.2010
Belichtungszeit: 50 x 30 Sek.
Bildfeld: 19’ x 13’ Norden ist: Oben
Nachbearbeitet: 2019?
Auch diese “Altlast” würde es eigentlich nicht auf eine Webseite
schaffen , jedenfalls nicht in dieser Qualität.
Aber ich finde das Bild einfach witzig, mit dem “Dach” aus zwei
Satellitenspuren.
Simbad sagt dazu: “[DLW84] G35.2S -- HII (ionized) region.”
Deswegen weiß ich nicht, ob es sich hier um einen “richtigen”
PN handelt, trotz der “PN G”, bzw. “Pk” Bezeichnung.
Die unten im Bild erwähnte Molekülwolke ist falsch bezeichnet;
“AP 2-1” ist auch nur ein weiterer Name für den PN. In der
Liste planetarischer Nebel finde ich die PN Bezeichnung
auch nicht.
Eine kurze Suche im Internet erbrachte zwar ein paar Treffer,
die eventuell mehr zu diesem Thema aussagen könnten.
Ich gebe zu, ich hatte jetzt grade keine Lust mehr auf
Recherche. Kann man ja mal haben....:-)))