Bezeichnung / Typ: NGC 6632 und LEDA 1810228
Sternbild: Herkules (Her)
Koordinaten (J2000): 18 25 03 + 27 32 07
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 05.08.2018
Belichtungszeit: 20 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Neu gestackt / bearbeitet (PI): 01.08.2023
Weblink dazu: HIER
Quellangaben: Simbad
NGC 6632, eine schöne, verformte Galaxie im Herkules. Eigentlich ein
Schauobjekt für die “Großen”, wie z.B. der “Weblink dazu” zu einer
herrlichen Aufnahme des Capella Observatoriums führt. Der schwache
Schimmer auf “16 Uhr”, von NGC 6632 aus gesehen, ist LEDA 1810228.
Scrollt man auf der “Capella” Webseite etwas herunter, gelangt man zu
einer S/W inversen Darstellung der NGC 6632 Aufnahme. Dort weisen ein
paar Pfeile auf sehr schwache Strukturen hin: “1” zeigt einen Sternstrom - ?
- Bogen und “2” könnte eine schwache Begleitgalaxie sein.
Bis zum 01.08.2023 hatte ich mir eingebildet, ich könnte auf meiner
schlappen 20 Minuten Aufnahme ebenfalls hauchzart etwas von diesen
schwachen Strukturen. Aktuell, mit der neuen Bearbeitung ist das Ergebnis
wesentlich besser! Jetzt kann man, wie ich es probiert habe, invertieren und
so stark wie möglich strecken, da ist einfach Nichts zu sehen von
schwächsten Strukturen! Also alles Artefakte! Tja, ich kann also doch
Harry Potter keine Konkurenz machen, aber schön für das Capella Team: es
gibt keinen Astro Harry Potter! :-)
Wer mag, kann sich diese Artefakte selber einmal ansehen! Ja, stimmt!: es
wirkt verdächtig, aber ist einfach nicht real!