Bezeichnung / Typ: NGC 6283 + 2x GCL (Galaxien)
Sternbild: Herkules (Her))
Koordinaten (J2000): 16 59 27 + 49 55 18
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 27.08.2017
Belichtungszeit: 50 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar: Tief, tiefer, am tiefsten...
Weblink dazu: HIER
Eine hübsche Galaxie aufzunehmen, in der man einige Details erkennen
kann (siehe dazu bitte den “Weblink dazu”) ist nun nicht sooo was
Besonderes. Dass diese Galaxie optisch “vor” einem ca. 600 Millionen Lj.
entferntem Galaxienhaufen steht, ist zwar auch nicht der Hit, aber schon
interessanter.
Dass aber beide grade gennanten Objekte nochmals wieder “vor” einem
weiteren Galaxienhaufen stehen, ist schon bemerkenswert. Dieser Haufen
soll sich in gut 1,8 Milliarden Lj. Distanz befinden.
Manfred hat das alles schön auf seiner Seite beschrieben, ich habe
lediglich einmal versucht was mir davon abzubilden gelingt. Er war so nett
mir einige Galaxien beider Haufen in einem Scrennshoot zu markieren,
das habe ich in meinem Bild dann so übernommen (”Maus drüber”). Wobei
die dickeren Striche die Galaxien des näheren - und die schmalen Striche
die des entfernteren Haufens andeuten
Lediglich eine Galaxie des fernen Haufens konnte ich nicht abbilden (wo
das “?” angezeigt wird).
Zu NGC 6283 ist noch interessant: anscheinend handelt es sich um eine
Zwerggalaxie, da sie - wenn die Berechnungen stimmen - nur ca. 16000 -
20000 Lj. Durchmesser hat. Erstaunlich dass so ein “Fusselchen” so eine
Spiralstruktur entwickeln kann!! Ja, der Kosmos birgt noch
Überraschungen!
Im “PanStarrs” Inset Bildchen kann man einige der Details von NGC 6283
erkennen.
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!