Objekt / Name: NGC 4651 “Regenschirm Galaxie”
Sternbild: Haar der Berenike (Com)
Koordinaten (J2000): 12.43.42,6 + 16.23.38
Teleskop: 303/1200 mm Newton.
Kamera / Filter: Orion G3.
Aufnahmedatum: 19.05.2015
Belichtungszeit: 9 x 60 Sek.
Kommentar: Was nur 9 Minuten bewirken können..
Weblink dazu: HIER
Ich empfehle unbedingt vorher den Weblink auf der linken Seite
hier anzuklicken! Geschichte ist:
Am 19.05. war es klar, nur am Horizont gab es eine Wolkenbank.
Somit konnte ich die kurze Zeit nutzen endlich mal NGC 4651, die
“Regenschirmgalaxie” aufzunehmen. Hier wurde eine
Begleitgalaxie derart zerissen dass sich ein “Regenschirm” -
ähnlicher Sternstrom bilden konnte. “Links” der Galaxie besser
sichtbar, aber siehe das Subarubild (Weblink): rechts auch
angedeutet. Nach anfänglichen Fokusproblemen lief die
Aufnahmeserie gut an, ich wollte ca. 40 - 50 x 60 Sek. aufnehmen,
das reichte mir. Nach einiger Zeit fing mein Nachführ - PC an
“piepsen”: kein Leitstern mehr!! Ein Blick aus dem Kontrollraum
sagte alles, eben: ALLES dicht da oben, es fing sogar schon leicht
an zu tröpfeln..:-((
Die geretteten 9 Aufnahmen wollte ich erst gar nicht verarbeiten,
aber dann dachte ich mir “warum nicht?” Und so durfte ich einmal
mehr staunen was tatsächlich nach nur läppischen 9 Minuten
Belichtungszeit alles zu sehen war, sogar den Kern der
ehemaligen Begleitgalaxie war drauf!! Die Aufnahme ist natürlich
stark nachbearbeitet. Den “Regenschirm” habe ich extra
nachträglich im Kontrast angehoben, aber zu sehen war er auch
im Rohstack. Demnächst wird aber weiter belichtet....:-)
Kleiner Gag: selbst in einem stark bearbeitetem 60 Sek.
Einzelbild kann man die Struktur links der Galxie erkennen,
wenn man weiß, wo...:-))