Objekt / Name: NGC 3239 (irreguläre Galaxie)
Sternbild: Löwe (Leo)
Koordinaten (J2000): 10.25.05,5 + 17.09.35
Teleskop: 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Watec 120N+
Aufnahmedatum: 24.03.2011
Belichtungszeit: 43 x 10 Sek.
Weblink dazu: HIER und HIER
Könnte es sich um die Überbleibsel einer galaktischen Kollision
handeln? Aber was soll ich da erzählen, das haben schon der
Bernd Gährken (linker der beiden Weblinks) und Dr. Michael
König (rechter Weblink) viel besser hingekriegt.
Gleichwohl für mich bedeutend war die Darstellung der beiden
Reste von Spiralarmen. Der hellere der Beiden ist deutlich als
Bogen in dem Insetbild zu sehen, sowie auch im Hauptbild. Ich
habe extra das Bild etwas aufgehellter vom Hintergrund her
gelassen, so sieht man mehr.
Der Zweite, der sich von dem linken der beiden “Kernknoten”
nach unten links wegdreht - Richtung der Begleit ? Galaxie, ist
auf diesem jpg - Bild fast nicht zu erkennen, auf dem originalen
tif - Bild schon etwas besser.
(Bild wurde am 22.04.2022 neu bearbeitet)