10 Sekunden Einzelbelichtung ist schon zuviel bei diesen Licht starken
Sony Chips. Allerdings wäre ich von alleine nicht da daruf gekommen
damals, dass es sehr wirkungsvoll sein kann bei der Watec auch mal
noch weniger Belichtungszeit zu wählen, so 2 - 5 Sekunden etwa.
Heute wüsste ich es, habe aber die Watec nicht mehr. (Ok, ich habe sie
schon noch, aber nur noch an meinem Video Sucher im Einsatz..)
NGC 3187 (rechts) und 3190 ( links ) passten so grade in das kleine
Bildfeld und ich war erstaunt, wie deutlich man die Arm Verformungen in
N 3190 und die Details in N 3187 sehen kann.
Wenn jemand nicht weiß, wie diese Gruppe „in Schön“ aussieht, der
möge den „Weblink dazu“ bemühen. Wunderschöne Gruppe!!!
Na ja: das Geschehen möchte ich nicht „vor der Haustür“ haben, in 53
Millionen Lichtjahren Entfernung darf man das getrost als „schön“
empfinden…:-))
PS: Bild wird so bald als möglich ausgetauscht gegen eine
Neuaufnahme.
Bezeichnung / Typ: NGC 3187 und 3190 = Hickson 44
Sternbild: Löwe (Leo)
Koordinaten (J2000): 10 17 56 + 21 51 17 (ca. Bildmitte)
Teleskop: 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Watec W 120N
Original Aufnahmedatum: 23.03.2004
Belichtungszeit: 50 x 10 Sek.
Norden ist: Oben
Nachbearbeitet: 15.02.2021
Weblink dazu: HIER
Quellangaben: Soweit nicht anders bemerkt, immer der Autor.