Objekt / Name: M 87 (Galaxie)
Sternbild: Jungfrau (Vir)
Koordinaten (J2000): 12.30.49,4 + 12.23.26
Teleskop: 300/1200 mm Newton
(Inset Bilder) 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV H-9
(Inset Bilder) Watec 120N
Aufnahmedatum: 06.06.2018
(Inset Bilder) 27.04.2005
Belichtungszeit: 60 x 60 Sek.
(Inset Bilder) 88 x 10 Sek.
Weblink dazu: HIER
Schon 2005 hatte ich M 87 auf’s Korn genommen um den Jet
abzubilden. Und das ist mir mit der Watec und speziell harter
Bearbeitung besser gelungen als mit der Starlight SXV! Im “Maus
drüber Bild”, rechts oben. Eine UCD ist eine Ultra Compact Dwarf
Galaxie. Sieht hier tatsächlich sternförmig aus. Hans Günter Diederich
hatte sich dieses Objekt als Projekt einmal vorgenommen (”Die 8
UCD’s in M87”) ist aber leider nicht mehr weiter gekommen damit.
Mal schauen, was geht, klingt sehr interessant... Viele der winzigen
Punkt - Fussel sind Kugelsternhaufen, ich habe mal drei davon
bezeichnet. Sowieso bei hoher Vergrößerung gibt es eine Fülle von
Einzelobjekten in M 87 zu entdecken.
Und viele der Fussel sind auch Galaxien, sehr viele...
Jan 2025 nochmal nachbearbeitet. Jetzt sind etliche der bezeichneten
Objekte besser zu erkennen…
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!