Bezeichnung / Typ: Koposov 1 (Kugelsternhaufen) Sternbild: Jungfrau (Vir) Koordinaten (J2000): 11 59 18,5 + 12 15 36 Teleskop: 300/1200 mm Newton Kamera / Filter: Starlight SXV-H9 Aufnahmedatum: 14.05.2018 Belichtungszeit: 75 x 60 Sek. Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Ich habe nicht viel Informatives gefunden über Sergey Koposov. Jedenfalls hat er in 2007 zwei der lichtschwächsten Kugelsternhaufen (GC’s) in unserer Galaxie entdeckt, neben AM 4, Whiting 1, und Pal 1. Das ist natürlich was für mich. Relativ mutig ging ich zur Sache. (Später habe ich noch den Koposov 2 aufgenommen, und der war wesentlich schwerer. Hier sieht man zwar auch keine runden Haufen Mitglieder (bis auf ein, zwei Ausnahmen) aber zumindestens ist an den angezeigten Positionen “verschmiertes Sternenlicht” zu entdecken. Das sind also keine Artefakte, weil a.) die Positionen passen und immer da, wo zwei Sternchen dicht beieinander stehen, das Licht in meinem Bild dementsprechend auseinandergezogen ist. (Ich habe natürlich hochvergrößert die beiden Inset - Bildchen vorher geblinkt. Und auch diese Aufnahmen im Jan. 2025 neu bearbeitet. Der relativ dunkle Ausschnitt ist so bearbeitet, dass die Nicht- Haufen Mitglieder und Artefakte weggeblendet sind. Nur die identifizierten Haufenmitglieder (Wenn zwei nebeneinenander ist das dieser „V“ - förmige Doppelpfeil..)
HIER Maus drüber für zweites Foto!!
Verwandte Objekte: Koposov 2 Munoz 1 Segue 3 KIM 1