Objekt / Name: AN 0248 = LEDA 90441 (Gal)
Sternbild: Perseus (Per)
Koordinaten (J2000): 02.51.35,8 +43.15.10,8
Teleskop: 406/1831 mm Newton
Kamera: Watec 120N
Aufnahmedatum: 08.12.2004
Belichtungszeit: 80 x 10 Sek.
Weblink dazu: HIER
Der Betrachter mag sich wundern: ein 2009 Watec Aufnahme in DER
Qualität?? (Es gab damals Leute, die gut Watec Aufnahmen machten, ich
war da aber noch in der Lernphase..:-(
Im Dez. 2024 hatte ich mit PixInsight Modulen das Bild „runderneuert“.
Vormals gab es hier lediglich eine ziemlich üble Darstellung zu sehen…:-)
So, was passiert hier? Hier können wir die “Geburt” einer Riesengalaxie
in ca. 660 Millo. Lj. Distanz beobachten. Die gravitative Verschmelzung
zweier Galaxien, das Ende eines Jahrmillion dauernden Tanzes
umeinander, wie z.B. bei der bekannten “Antennengalaxie NGC 4038 / -
39” zu beobachten.
Es ist das Schicksal, dass allen Galaxien irgendwann mal passieren wird
- Gravitaion sei (fragwürdigen) Dank!
Die Watec am großen Newton konnte die Kerne der beiden
verschmolzenen Galaxien nicht trennen, dafür habe ich einen Screenshot
(Aladin PanStarrs z-zg-g) eingefügt, der die beiden Kerne zeigt)