„Tatdpole“ (Kaulquappe) passt ebenso wie - hübsch verdeutscht
„Rattenschwanz Galaxie“ :-) zu dieser etwas „abgewickelten“ Spirale. Diese ca.
428 Millionen Lj. entfernte Balken Spirale hatte eine Begenung der unheimlichen
Art, eine kleine Galaxie, die Gas und Staub heraus saugte. In der Arbeit „Star
Formation and gas in the minor merger UGC 10214“ ( linker Weblink dazu)
Seite 16 erfährt man, dass eine Zwerggalaxie (vv29c; Pfeil im Inset Bild) die
UGC 10214 durchdrungen und ziemliche Unordnung angerichtet hat. Ein
Browser (gut wäre einer mit Übersetzer) erläutert HIER ganz gut, was passiert
ist! Oder auch im rechten Weblink dazu. Ab Seite 10 gibt es detaliert
beschriftete Aufnahmen der mit „vv“ ( = THE ATLAS AND CATALOGUE OF
INTERACTING GALAXIES. B.A. Vorontsov-Velyaminov ) bezeichneten Parts
dieser Szenerie.
Alles in allem eine sehr interessante Geschichte, zumal es diesmal ausreichend
Info Material dazu gibt.
Wie gesagt: ich habe so Einiges noch nicht richtig verstanden, ,werde mich aber
noch mal eingehender damit beschäftigen…..
Bezeichnung / Typ: UGC 10214; ARP 188; VV29;
= Tadpole oder Rattenschwanz Galaxie.
Sternbild: Drache (Dra)
Koordinaten(im Bild) (J2000): 16 06 04 +55 25 31
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 24. 08. 2021
Belichtungszeit: 50 x 30 Sek.
Bildfeld: 26’ x 19’ Norden ist: Oben
Weblink dazu: HIER HIER
Quellangaben: Wikipedia;