Bezeichnung / Typ: IC 298 = ARP 147 Ring Galaxie
Sternbild: Walfisch (Cet)
Koordinaten (J2000): 03 11 18,3 + 01 18 55
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 29.11.2016
Belichtungszeit: 36 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Weblink dazu: HIER
Deformierungen.
Diese kosmische Katastrophe scheint noch nicht lange her zu
Störprozesse, wie massive Sternentstehung und starke
Nebenbei: wieder mal ein toller Tip vom Manfred! (Mrotzek)
sein, bei beiden Galaxien sieht man die hochaktiven
Interessant ist auch dass es im selben Sternbild fast einen
Zwilling dieser beiden Objekte gibt: PGC 509 = Arp 146
(Im “Ring Gal Rundgang”)
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal dafür!!
Es handelt sich hier sogar um zwei Ring -
Galaxien: rechts die Ring Gal. und links eine Polring Gal.
Im “Weblink dazu” kann man das besser sehen.
Galaxien sind bekanntlich keine „Rauche“, können dafür aber
noch viel schönere Ringe blasen! :-)
Was ich allerdings nicht aus nächster Nähe sehen möchte, so
eine Galaxien Kollosion ist schon urgewaltig! Zwar werden fast
keine Sterne vernichtet, dafür sind die Abstände innerhalb der
Galaxien immer noch zu riesig, aber die Gasmassen prallen
heftigst aufeinander und erzeugen unglaubliche Massen an
neuer Sterne! Wesentlich detailreicher als auf meiner
bescheidenen Aufnahme kann man das im „Weblink dazu“, (hier
linke Seite unten) erkennen!!