Objekt / Name: NGC 2623 (Galaxie)
Sternbild: Krebs (Cnc)
Koordinaten (J2000): 08.38.24,1 + 25.45.15
Teleskop: Bild 1: 303/1200 mm Newton. Bild 2: 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Bild 1: Orion G3. Bild 2: Watec 120N
Aufnahmedatum: Bild 1: 08.04.2014 Bild 2: 20.02.2004
Belichtungszeit: Bild1: 15 x 40 Sek. Bild2: 50 x 10 Sek.
Kommentar: .. und ein paar Quasare
Weblink dazu: HIER
Mir geht es kurz um den Vergleich “ungekühlte Watec” und
(leicht)”gekühlte Orion Starshoot G3” Zufällig hatte ich noch
die ältere Aufnahme und man sieht doch deutlich schon den
Qualitätsunterschied. Das ist aber auch ein Zeichen von
Zukunft: es wird halt Vieles einfach immer besser.
Ok, interessanter ist da schon die Galaxie, oder sollte ich
sagen “die Galaxien?” Tatsächlich verschmelzen hier grade
zwei Spiralgalaxien zu einer. Ähnlich den “berühmten
Vorbildern” NGC 4038/4039 “Antennen Galaxien”
haben sie ihren kosmischen Tanz bald beendet. Wir dürfen
uns das aber noch ein paar Millionen Jährchen ansehen!
Zwei “kleine” Quasare mit 17m3 und 19m1 möchten aber
auch nicht übersehen werden. :-)
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!
“Oben” Bild 1, “unten” Bild 2