Bezeichnung / Typ: Abell 194 Galaxien Haufen
Sternbild: Walfisch (Cet)
Koordinaten (J2000): 01 25 36 - 01 30 00
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 29.11.2016
Belichtungszeit: 26 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar:
Weblink dazu: HIER
Abell 194 ist ein Galaxienhaufen im Walfisch, eigentlich ein Haufen
wie viele andere auch. Und genau wie es in vielen anderen Haufen
auch gibt es hier ein besonderes Objekt: “Minkowski’s Objekt”
Der Astrophysiker Rudolph Minkowski ( 1895 - 1976) befasste sich
insbesondere mit der Erfassung und Untersuchung planetarer
Nebel, mit Novae und Supernovae.
Dabei fand er natürlich auch eine Reihe weiterer interessanter
Objekte, wie diese Zwergalaxie, in der starke, fast explosionsartige
Sternentstehung passiert. Vermutlich ausgelöst durch einen Jet von
NGC 541. (Nur Radio astronomisch feststellbar..)
Wer mag, kann Näheres dazu mit dem “Weblink” auf der linken
Seite hier erfahren.
Im “Maus drüber” Bild habe ich einige NGC Galaxien bezeichnet.
Und ein kleiner Brocken aus unserer Nachbarschaft kreuzte auch
zufällig das Bild, da gibt’s ja auch genug von....:-)
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!