Objekt / Name: UGC 5470 = “Leo I” ( Zwerggalaxie) Sternbild: Löwe (Leo) Koordinaten (J2000): 10 08 28 +12 18 23 Teleskop: 303/1200 mm Newton. Kamera / Filter: Orion G3. Aufnahmedatum: 28.03.2016 Belichtungszeit: 13 x 180 Sek. Kommentar: PEC + Autoguider funktioniert zusammen!!
Jetzt mal etwas Antiquarisches. Interessiert vermutlich Jene, die noch mit „periodischer Fehlerkorrektur PEC gearbeitet haben, vor Unzeiten! :-) Das Objekt wareher nur ein “Test” gewesen. “ Mehr zu Leo I kann man HIER nachlesen. Dafür nachfolgend etwas Technisches: Meine Montierung war leider nicht die Beste und „Guidemaster“ hatte jede Menge zu tun,um den Schneckenfehler UND die weiteren Fehler zu korrigieren. Nun gingen damals die Meinungen auseinander, ob eine PEC ZUSAMMEN mit einem Autoguider funktioniert. Es gab verlässliche Aussagen, dass dem nicht so ist, genau so wie ich und andere Kollegen wußten, dass es wohl funktioniert. Interessanterweise hatten die, bei denen es funktionierte, eine serielle Schnittstellenverbindung ihrer Steuerung mit dem PC, die Anderen eine UBS / (meistens auch) Ascom Verbindung. Also hatte ich es selber noch mal probiert, und siehe: es klappt vorzüglich, die Kurve ist viel ruhiger, weile der periodische Fehler weg ist, und der Autoguider sich jetzt nur noch um den Rest kümmern muß. Die PEC steuert die Motoren so, wie vorgegeben ( = ausgemessen) Somit hat auch der Autoguider für diese Momente nichts zu tun. Kommt jetzt doch eine Abweichung, die nicht von der PEC korrgeiert wurde, übernimmt das der Autoguider. Wichtig ist alleine, dass die PEC IMMER haargenau auf den Nullpunkt liegen muß.(Ausgangsstellung bei Beginn der PEC Aufzeichnung). Kleinste MECHANISCHE Verdrehungen machen die PEC unbrauchbar. Egal: in nur 5 Minuten (in meinem Fall) habe ich mittels Autoguider eine Neue erstellt, die dann SOFORT übernommen und eingesetzt wird! Im Maus drüber Bild die entsprechenden Diagramme. Man erkennt, dass im unteren Graph mehr korrgeiert wurde, also besser ausgeglichen! Der eine Peak in der oberen Graph könnte ein Stoß oder eine Windböhe gewesen sein….
HIER Maus drüber für zweites Foto!!