Bezeichnung / Typ:  UGC 10407 Galaxie u.a.
  Sternbild:  Herkules (Her)
  Koordinaten (J2000):  16 28 28 +41 13 05 
  Teleskop:  300/1200 mm Newton
  Kamera / Filter: Starlight SXV-H9   
  Aufnahmedatum: 28.08.2017
  Belichtungszeit: 23 x 60 Sek.
  Bildfeld: 25’ x 19’  Norden ist: Oben
  Kommentar: Eine “Zecke”
  Weblink dazu:  HIER 
  
 
  Wieder mal ein schöner Tip vom Manfred (Mrotzek). Siehe dazu 
  den “Weblink” linke Seite. Mitten in dem  Galaxienhaufen  Abell 
  2197 liegt diese, vermutlich aus zwei Galaxien bestehende 
  Gruppe, wie man HIER erahnen kann (Etwas runter scrollen)
  Recht schön auch noch UGC 10415, in der lt. Guide 9 im Jahre 
  2002 eine Supernova explodierte. (2002cg) Oder auch die 
  beiden PGC Galaxien, auch als etwas vergrößertes Inset 
  gezeigt. Und einen recht hellen Quasar. Und....
  ...- zig weitere schwächere Galaxien, wohl fast jeder schwache 
  Fleck im Hintergrund....
  Für mich ganz interessant war / ist die Verarbeitung. Ein paar 
  Tage mit völligem Telefon / Internet Ausfall gaben mir mal die 
  Muße zu ruhigem Ausprobieren, mit sichtbaren Erfolg...:-)
  Erst jetzt endeckte ich eine falsche Grundeinstellung in FW, der 
  ich nie große Wichtigkeit zugestanden hatte: die Grundwerte 
  von Schwarz - und Weißpunkt waren falsch gesetzt. Und jetzt ist 
  es auch vernünftig möglich die Bilder im “fits” Format zu 
  bearbeiten, wie fast alles das tun!  Diese Bild ist das Erste in 
  dem neuen Stil, noch nicht soogut, aber schon wesentlich 
  besser als vorher. Nun, wie würde der Kölner sagen? 
  “Et kütt”.....
  
  
  
 
 
  
 