Hallo ihr Lieben! Wie sicher bei Vielen von euch verlief der Start in dieses wunderbare Hobby in jungen Jahren ähnlich:
- kleines Fernrohr bekommen, - Wackel-Monti dazu, - erste Mal Mond und M 42 gesehen.. und PENG!! hat‘s dich erwischt!! Ebenso hatte ich
wie viele Andere wenig Geld als Jugendlicher, war also - mit zunehmender Begeisterung :-) gezwungen zu improvisieren und versuchen,
gewisse Sachen einfach selber zu bauen. Auch das Sparen war jetzt nicht sooo mein Ding, aber irgendwie hat es dann immer mal für einen
Neukauf gereicht.
Während hier sich schon die Spreu vom Weizen trennt. Einige hatten das Glück gute Maschinen benutzen zu können um sich selber
astronomischer Hilfsmittel herzustellen, oder hatten halt gute Kontakte zu Leuten, die das konnten. Ich hatte einen guten Schrottplatz in
Reichweite und fing damals schon an ALLES Mögliche zu sammeln, was in irgend einer Weise zum Bau von Hilfsmitteln taugt.
In den Jahren um 1980 war der „erste „Durchgang“ - so mit 12 und erwähntem kleinen Fernrohr - schnell vorbei: ohne hilfreiche Unterstützung
verlor sich das Interesse schnell und ich widmete mich von da an meinem zweiten Hobby: intensiv Gitarren - und Basssaiten malträtieren! Aber
das ist eine andere Geschichte (Aber auch auf meiner Webseite nachzuschauen, wer mag…:-)
Ich hatte noch das große Glück die ganzen herrlichen Astro Hefte kennenzulernen, die uns visuelle Beobachter damals ausgiebig bedienten,
mit den Dobsonauten zu diskutieren, ihre spannenden Teleskop Erlebnisse zu genießen. Das hat mich geprägt, da war ich dabei! Aber
irgendwann befiel auch mich der CCD Virus, aber eben „anders“! Ich nenne es „CCD-spechteln“!Plötzlich tauchte man in ganz neue Welten
ein, tw. bis fast an den scheinbaren Rand unseres bekannten Universums. Die Begeisterung und Spannung an unbekannten Objekten, am
Rande des Möglichen (und auch darüber hinaus!), das Kribbeln, wenn die teilweise extreme und unkonventionelle Bildbearbeitung das
gewünschte Fleckchen hervorbringt, ist es, was mich immer wieder antreibt. Und da ich fast ausschließlich S/W Aufnahmen mache, brauche
ich mich nicht ellenlang an einem Objekt festsaugen, sondern kann mich ganz nach Lust und Laune durch die Weiten des All‘s treiben lassen!
Herz, was willst Du mehr??? :-)))
Glücklicherweise durfte ich über die Jahre zu der Erkenntnis gelangen dass „Theorie“ niemals exakt „Praxis“ bedeutet! Mir wären viel
spannende Geschichten entgangen, hätte ich ohne Skepsis auf jeden weisen Rat erfahrener Älterer gehört, ob technisch oder theoretisch. Ich
habe einfach immer mein Ding gemacht, oft mit negativem Ausgang, aber genau so oft mit der Erkenntnis „Geht ja wohl!!! So lernte ich zum
Beispiel mit einfachen Equipment (ich nenne es auch gerne „Schrott“ :-), mit mehr oder weniger geeigneten Lichtsammlern (Kameras, sowie
Optik), und mit Belichtungszeiten, die bei den „Erfahrenen“ nur den Kopf schütteln ließ. Konnte ich dann aber Ergebnisse vorzeigen, erstarb
das Kopfschütteln recht schnell!
Und da von Jahr zu Jahr die Soft - und Hardware Komponenten immer fortschrittlicher wurden, erreiche ich heute Tiefen im All, die vor Jahren
noch „nicht möglich“ waren! Um dem Kind auch einen Namen zu geben, nenn ich meine Arbeiten „Identifikationen“. Ich zeige, wo interessante
Objekte zu finden sind (deswegen auch immer Koordinaten mit auf der jeweiligen Webseite) und versuche einigermaßen abzubilden, was da
zu sehen sein müßte. Und freue mich dann, wenn mal jemand mit besserer Ausrüstung so ein Objekt abbildet. Doch leider interessieren sich
viel Sternfreunde eher für die Fototechnik oder welche Farben ein Bild haben müßte und, und.. Na ja, jeder nach seiner Fasson. Für mich ist
das All unsere Heimat, und da möchte am liebsten jeden „Stern“ umdrehen“! :-)
Für mich zählt im Leben: immer Dazulernen! Fehler kann man machen, man muss sie nur eingestehen, und veruchen zu beheben! Und immer
sich treu und Anderen gegenüber ehrlich sein! Und nie das Schmunzeln verlernen..Mehr braucht man nicht…. Außer ab und an ein
Sni..(Schokoriegel!! :-))))
Ich wünsche euch viel Spaß hier, alles Gute sowieso,
und das alt ehrwürdige “Clear Sky for ever”
Euer Willi
Und wenn mal Fragen aufkommen oder ihr sonst wie
mich mal kontaktieren möchtet? Gerne per Mail:
starwack(ät)t-online.de