Objekt / Name: Pars 21 (Nebel)
Sternbild: Adler (Aql)
Koordinaten (J2000): 19.29.01,0 + 09.39.05
Teleskop: 303/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Orion G 3
Aufnahmedatum: 24.07.2016
Belichtungszeit: 19 x 50 Sek.
Kommentar: Kein Komet, sondern kometarischer Nebel
Weblink dazu: HIER
Elma S. Parsamian hat diesen kometarischen Nebel in den
späten 60.ger Jahren entdeckt. Oder in den Katalog
aufgenommen, da bedarf es u.U. noch Recherche.
Vor Jahren (2003) hatte ich diesen hübschen, kometarischen
Nebel schon mal mit der Mintron eingefangen. Allerdings war
kaum etwas davon zu erkennen. Heute - mit Orion G3 Kamera -
sieht das schon ganz anders aus. Man erkennt nicht nur den
(über die Jahre veränderlichen) geteilten Nebel, (vermutlich ein
Projektionseffekt? Wahrscheinlich wird der Nebel konusförmig
weggeblasen!? ) sondern erahnt auch einen größeren,
unbeleuchteten Nebelteil, anhand der größtenteils fehlenden
Sterne ringsherum zu identifizieren.
Bernd Gährken hat mal eine schöne kleine Animationen dazu
erstellt, siehe Web Link nebenan. Manfred Mrotzek hat ihn
2006 schon so schön einfangen können, dahinkte ich noch
hinterher.:-)
Im “Maus drüber” Bild, dort im oberen Inset sieht man den
Vergleich 2003 / 2016
HIER Maus drüber
für zweites Foto!!