Bezeichnung / Typ: NGC 918 + galakt. Zirren. Sternbild: Widder (Ari) Koordinaten (J2000): 02 25 50,8 + 18 29 43 Teleskop: 300/1200 mm Newton Kamera / Filter: Starlight SXV-H9 Aufnahmedatum: 26.01.2017 Belichtungszeit: 30 x 60 Sek. Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben Weblink dazu: HIER
Galaktische Zirren, dieser interstellare Staub, der geisterhaft das Licht unserer Galaxie wiederspiegelt, hat einfach seine Faszination. Oft ist er (meistens) so schwach, dass er kaum als solcher bemerkt wird und schon von Astrofotografen als “störender Hintergrund” weg gerechnet wurde. Aber es gibt auch Gebiete da tritt er um Einiges deutlicher hervor, wie hier zum Beispiel, im optischen Umfeld von NGC 918. Eine schöne Farbaufnahme fand ich im linken “Weblink” nebenan, mit einem 32” Teleskop gewonnen. Die in dieser Farbaufnahme erkennbaren “Streifenmuster” im nördlichen Spiralarm sind in der fits Version meiner Aufnahme auch zu erahnen. Ich weiß nicht, worum es sich dabei handelt. 2009 leuchtete in dem unteren, westlichen Spiralarmbereich die Supernova „SN2009js“auf, nahe dem schwachen, relativ einzelnem Vordergrundsternchen dort. Siehe dazu den rechten „Weblink dazu