Objekt / Name: NGC 6946 + SN (Galaxie / Stern)
Sternbild: Kepheus (Cep)
Koordinaten (J2000): 20.34.52,1 + 60.09.10
Teleskop: 406/1830 mm Newton
Kamera / Filter: Watec 120N
Aufnahmedatum: 07.10.2004
Belichtungszeit: 90 x 10 Sek.
Kommentar: Ein Stern explodiert
Weblink dazu: HIER
Klick auf’s Bild führt zur Animation!!
NGC 6946 ist an sich schon ein hübscher Brocken. 2004
wurde die astromische Aufmerksamkeit durch eine
Supernova für längere Zeit auf diese Galaxie gelenkt,
wochenlang gab es die dollsten Aufnahmen aus diesem
Himmelsbereich!
Auch ich habe einmal eine kleine Animation dieses
explodierten Sterns “vorher - nachher” gemacht, dazu bitte
(gleich mal) auf’s Bild klicken.
Unser altbekannter “Stern” Hans Günter Diederich hat zu
seinen aktiven Zeiten solchen Galaxien auch gerne mal tiefer
unters Hemd geschaut, er brachte viele interessante
“Postings” - wie er es immer ausdrückte - u.a. in den Mailing
Listen. So hab ich auch hier zwei Objekte nach - identifiziert:
- MF 16 eine “ULX” (Ultra massive X-ray Object) Näheres
dazu HIER.
- Ebenso um einen Supernovarest (SNR) handelt es sich bei
MF 97. Ich gestehe dazu aber zu eine eventuelle Aufhellung
in dem Bild etwas hervorgehoben zu haben, weil es die Stelle
sein könnte. (Im Abgleich mit einer tiefen Aufnahme)
Ok, es ist vage, ja, ich behaupte ja auch nix,aber:
es kööönte! :-))