Objekt / Name: NGC 2403 (Galaxie) Sternbild: Giraffe (Cam) Koordinaten (J2000): 07.36.50,6 + 65.36.04 Teleskop: 300/1200 mm Newton Kamera / Filter: ASI 178 MM Aufnahmedatum: 11.05.2020 Belichtungszeit: 60 x 30 Sek.
Unser Ur-Gestein H.G. Diederich hat sich so ab 2003 ziemlich intensiv mit Details in NGC 2403 befasst, einige davon stelle ich hier vor. Link‘s zu den Arbeiten sind jeweils gelb unterstrichen. V37 wurde anfangs als SN2002kg eingestuft. Später fand man, dass es ansch. ein sehr! massereicher Stern ist, ein LBV (Luminous blue variable) H.G. vergleicht dieses Objekt mit Eta Carinae oder S Dorado. Wie sehen also vermutlich hier einen Nebel um einen Riesenstern. CL Sandage 96 ist ein junger, massiver Sternhaufen, in dem 2004 eine Supernova explodierte. Das markierte, sternförmige Objekt in dem Inset Bild oben links ist der Haufen. Im Maus drüber“ Bild habe ich einige der in NGC 2403 entdeckten Objekte als Inset Bildchen eingefügt. Mit einem Neustack und Nachbearbeitung im Jan. 2025 kann ich diese Details tw. sehr deutlich zeigen! Hans Günter hatte in 2003 eine 50 Min. H-Alpha Aufnahme angefertigt mit seinem C14 Teleskop und einige der in DIESER ARBEIT verzeichneten SNR nachweisen können. Die Objekte „C“ und „F“ sind Kugelsternhaufen aus DIESER ARBEIT ). Die Zahlen an den Pfeilen sind die „Nummern“ aus der Matonik et al Tabelle, S 338 der verlinkten Arbeit. Der SNR 4 ist vielleicht noch der Schönste, hier sieht man tatsächlich eine ringförmige Struktur. Der muß riesig sein, wenn er in 10 Millionen Lj Enferung noch so erscheint ?! SNR16 hatte Hans Günter nicht untersucht, ich habe ihn eher zufällig gefunden. Allerdings auch erst aktuell mit der Neu Bearbeitung. Auch die anderen SNR konnte ich jetzt besser identifizieren.
HIER Maus drüber für zweites Foto!!