Objekt / Name: HH 166 AFGL 2591 (Nebel)Sternbild: Schwan (Cyg)Koordinaten (J2000): 20.29.24 + 40.11.21Teleskop: 406/1830 mm Newton.Kamera / Filter: Watec 120N Aufnahmedatum: Bild1:19.08.2004 Bild2: 13.09.2005 Belichtungszeit: Bild1:50 x 10 Sek. Bild2: 102 x 10 Sek.Kommentar: Heißes Wasser - im Weltraum
Bei dem Nebel Nr. 166 aus dem Herbig - Haro Nebelkatalog handelt es sich sozusagen um ein “Baby”; ein erst gut 10000 Jahre junges Objekt. Diese noch sehr jungen Sterne stoßen grade ihre “Geburtshüllen” ab. Und das ziemlich ruckartig. Bei spektroskopischen Untersuchungen wurde dabei großen Mengen “heißen “Wassers” entdeckt. Dabei darf man sich natürlich kein flüßiges Wasser vorstellen, vielmehr handelt es sich um H2O Molekühle in interstellarer Form - sogenannte “Wassermaser” Diese Wassermaser hat man schon zahlreich entdeckt im Universum, also ist Wasser kein exotischer Stoff, sondern reichlich vorhanden im Kosmos. das ist natürlich für die Planetologen hoch interessant. Einen wissenschaftlichen Beitrag dazu findet man links im „Weblink dazu“.Beide Aufnahmen wurden im Dez 2024 neu bearbeitet und als eine Aufnahme zusammengesetzt.Hier auch mal der Vergleich mit einer DSS Aufnahme..