Ein weiterer Tip von Manfred Mrotzek, wenn ich mich nicht irre? Er hat UGC
5330 mit vielen weiteren Galaxien in einem schönen großen Bildfeld
abgelichtet. (Siehe HIER ) Und da er von der besonderen Art und Form
dieser Galaxie schreibt- besser gesagt: DIESEN Galaxien, denn es handelt
sich um zwei gerade miteinander verschmelzenden Galaxien! dachte ich
“guckste mal ein bisschen näher hin!” Tatsächlich sieht man etwas außerhalb
der Mitte links eine Art “Regenschirm” (ähnlich NGC 4651.) Aber innen um
den Kern ist ebenfalls schwach ein Gezeitenschweif ? zu erkennen.
Ich konnte bis auf eine Ausnahme kein Foto oder Text finden, der die
Dramatik in UGC 5330 beschreibt. Diese Ausnahme ist ein SAO Foto, der
Link dazu ist im “Weblink dazu”, hier auf der linken Seite! (Das verlinkte Foto
dort ist leider N/S vertauscht)
Bei dem “kleinen Begleiter” nördlich im Halo von UGC 5330 könnte es sich
um einen tatsächlichen Begleiter handeln, weil sie sich mit z= 025571 (U
5330) und z= 0.02596 (die “Kleine”) in etwa gleicher Entfernung befinden!
Vielleicht der Rest der eingenommenen Galaxie??
Gut, dass man noch Fragen hat!....:-)
Bezeichnung / Typ: UGC 5330
Sternbild: Löwe (Leo)
Koordinaten (J2000): 09 55 34 + 19 17 47
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 22.03.2020
Belichtungszeit: 33 x 60 Sek.
Bildfeld: 24’ x 15’ Norden ist: Oben
Weblink dazu: HIER
Quellangaben: Soweit nicht anders bemerkt, immer der Autor.