Bezeichnung / Typ:  PKS 0646+06 oder SNR G206.9+02.3
                                           Part I
  Sternbild:  Einhorn (Mon)
  Koordinaten (J2000):  06 48 40  +06 26 00  (lt. Simbad)
  Teleskop:  300/1200 mm Newton
  Kamera / Filter: Starlight SXV-H9   OIII 8,5nM
  Aufnahmedatum: 07.02.2018
  Belichtungszeit: 30 x 120 Sek.
  Bildfeld: 25’ x 19’  Norden ist: Oben
  Kommentar: Groß, schwach und ziemlich unbekannt!
  Weblink dazu:  HIER 
  
 
  Es gibt Objekte, die würde ich selbt dann nicht auswählen, 
  wenn ich sie irgendwo fände. Weil sie z.B. viel zu groß sind. 
  Aber Dank eines wertvollen Hinweis von Stefan Binnewies 
  (Capella Observatorium u.a.) bin ich auf eben so ein 
  Objekt gebracht worden. Ein Super Nova Überrest, ein 
  sogenannter “SNR” im Luchs. Kaum bekannt, mir ist keine 
  Abbildung davon bekannt (einzige Ausnahme: eine “DSS2 
  red” Abbildung im “ESA Online”). Und Radiokarten in 
  dem “Weblink” nebenan.
   Eigentlich ein Objekt für den OIII Filter und, tja: tiefere 
  Belichtung!  Aber ihr wißt ja: nicht mein Ding, es muß auch 
  kämpferisch gehen! :-) Und da ist der Spaß noch nicht zu Ende.
   Aktuell, wie man sieht, sieht man allerhöchstens einen Hauch 
  an der bezeichneten, hellsten Stelle. Nächster Part wird 
  vermutlich mit dem Hα Filter aufgenommen, aber wie ich meine 
  SXV Kamera kenne, kööööönnte es auch gänzlich ohne Filter 
  klappen.
  Auf der Übsichtsaufnahme kann man nicht mal erahnen, wo 
  sich der SNR befindet, erst in der “Maus drüber” Version, und 
  da auch nur mit äußerster Mühe.
   Man darf sich in Spannung hüllen; ich habe noch ein paar 
  Patronen im  Lauf... :-)))
  
  
  
 
  HIER Maus drüber
       für zweites Foto!!
 
  
 
 
  
 