Dieser „Vogel“ hat es tatsächlich nur durch Zufall geschafft auf die Webseite zu
kommen! In „CCD Guide“ eingetragen war das Objekt als „ICL Interstellar
Star Cloud“. Aber bei der anschließenden Auswertung und Recherche fand ich
absolut nichts Passendes dazu. Ich wusste nicht einmal mehr, woher ich
dieses Objekt hatte?! Handelte es sich vielleicht um „Galaktische Zirren“? die
dort abgebildet sein sollten? Ich konnte nichts Vergleichbares im Bild
entdecken. Nun, sei‘s drum, ich wollte das Bild schon löschen… da sah ich
diesen ganz schwachen Fleck auf der linken Bildseite!
Ein Sprung in „Aladin10“ mit den (auf der linken Seite hie) angegebenen
Koordinaten und dann dort den Reiter „Simbad“ zur Identifikation angeklickt,
brachte diese mir unbekannte irreguläre ? Galaxie zu Tage. Und!: dass sie
eine Galaxie in einem Galaxien Haufen sein soll! Gut, nichts Aufregendes,
aber so konnte ich ein paar vormals als Artefakte gedachten Fleckchen im Bild
eindeutig als entfernte ? Galaxien identifizieren. Wobei eines dieser Fleckchen
anscheinend selbst wieder ein Galaxien Haufen sein soll! Und ich VERMUTE
einmal: da diese vermutliche Zwergalaxie optisch so „groß“ im Verhältnis zu
den Hintergrund - ? - Galaxien ist, soll der Ausdruck „Gal in Gal Cluster“
(Aladin) wohl bedeuten: „optisch“. Weiterführende Informationen fand ich
leider nicht zu dieser weniger bekannten Galaxie. Somit zählt sie zu den
Exoten und bekommt ihren Platz auf meiner Webseite!
Bezeichnung / Typ: PGC 41329 (Irr.?Gal)
Sternbild: Jungfrau (Vir)
Koordinaten (J2000): 12 30 33,5 +12 53 59
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: ZWO ASI 178 MM
Aufnahmedatum: 20.05.2020
Belichtungszeit: 30 x 60 Sek.
Kamera Bildfeld: 21’ x 15’ Norden ist: Oben
Quellangaben: Aladin Sky Atlas