Bezeichnung / Typ: M 60, NGC 4647, und UCD 1 Sternbild: Jungfrau (Vir) Koordinaten (J2000): 12 43 40 + 11 33 11 Teleskop: 300/1200 mm Newton Kamera / Filter: Starlight SXV-H9 Aufnahmedatum: 18.05.2017 Belichtungszeit: 13 x 60 Sek. Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben Weblink dazu: HIER; HIER; HIER; HIER;
Auch ich durfte lernen, dass sogenannte Standart Objekte durchaus exotischen Mäntelchen tragen können! :-) Denn hier dreht es sich weniger um M 60 (obwohl man sich hier auf die mühevolle Suche nach Kugelsternhaufen machen könnte!..) und auch nicht um die hübsche Begleitung NGC 4647, sondern um ein richtig kleines Biest: Ultra Compakt Dwarf UCD 1. Dieses ist die bislang (Stand 2014) kleinste entdeckte Galaxie mit einem massivem schwarzen Loch im Innern. (...mir ist nicht bekannt ob mittlerweile schon Weitere entdeckt wurden..??) Linke Seite unter “Weblink dazu” habe ich ein paar interessante und informative Links zu UCD 1 eingefügt. Im Feld um M 60 sieht man noch ein paar sternförmige Objekte, die ein wenig diffuser wirken als die Sterne im Foto. Das könnten Galaxien oder Kugelhaufen sein. In DIESEM Chandra Foto bekommt man eine Ahnung wieviele es dort gibt! Zwei realtiv helle Quasare und ein Kleinplanet, sowie eine anonyme Galaxie bei einem Milchstrassenstern (optisch) geben sich auch die Ehre. Im „Maus drüber“ Bild ein Inset Bild von 2022; die 2022hrs SN in NGC 4647. Hier gut 13 Mag hell; Tendenz zunehmend….) (Neustack / Bearbeitung vom Jan 2025)
HIER Maus drüber für zweites Foto!!