Bezeichnung / Typ: SDSS J 0841+392121 4-fach QSO
Sternbild: Luchs (Lyn)
Koordinaten (J2000): 08 41 58,47 +39 21 21,0
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 21.03.2017
Belichtungszeit: 54 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar: Jackpot Nebel
Weblink dazu: HIER
Quasare kennt man. Doppelt - und mehrfach gelinste Quasare,
also wo eine vor dem Quasar befindliche, größere Masse das
Licht des Quasars “linst” und zu mehreren scheinbaren
Komponenten aufbricht, kennt man auch. Aber es gibt auch
ECHTE Mehrfach Quasare , (lt. Quelle SuW 7/15, S. 16) rund
eine halbe Million, davon 100 Doppel - und einen einzigen
Tripelquasar.
Jetzt hat ein Forscherteam in Heidelberg den ersten “echten” 4-
fach Quasar gefunden. Die Chance so einen Nebel zu finden ist
wirklich mehr als der berühmte Jackpot, weswegen die Forscher
den QSO auch so nannten.
Die Entfernung des QSO ist mit z=2, bzw. rund 10 Milliarden
Lichtjahren schon enorm, dennoch erscheint er relativ hell, was
vermutlich auf die Leuchtkraft von vier aktiven Galaxienkernen
zurückführt.
Weitere Informationen wie gewohnt im “Weblink” nebenan.
Ich kann davon natürlich nicht viel zeigen, außer einem
vermeidlichen “Stern”, aber die Vorstellung so weit “in die Zeit”
zurückzublicken ist ja auch schon spannend.
Finde ich....:-))
HIER Maus drüber