Bezeichnung / Typ: UGC 545 = 1ZW1 AGN
Sternbild: Fische (Psc)
Koordinaten (J2000): 00 53 37,09 + 12 41 16
Teleskop: 300/1200 mm Newton
Kamera / Filter: Starlight SXV-H9
Aufnahmedatum: 29.11.2016
Belichtungszeit: 29 x 60 Sek.
Bildfeld: 25’ x 19’ Norden ist: Oben
Kommentar: Fritz’ Erster (im Katalog)
Weblink dazu: HIER
Ob es wirklich das erste von Fritz Zwicky entdeckte Objekt war, weiß ich nicht.
Aber es hat der erste Eintrag im ersten Zwicky Katalog und ich dachte mir “das
nimmste auch mal mit!”
Bei dieser immerhin knapp 780 Millo. Lj. entfernten Galaxie fällt sofort der sehr
helle Kern auf. Diese Galaxie ist eine sogenannte AGN. ( deutsch: aktiver
Galaxien Kern) Mit einer visuellen Helligkeit von 14m1 ist sie teleskopisch gut
zu erreichen.
Interessant wäre festzustellen ob man die beiden zufällig nahe stehenden
Sternchen auch sehen kann, vermutlich ziemlich schwierig. (Manfred Mrotzek
schrieb mir: der Nördliche ist ein Stern, aber der Westliche ist eine Hintergrund
(?) Galaxie. Danke!:-) Genauer sieht man es HIER ,rechts, im “Interactive
AladinLite view”
Weiteres an Informationen erhält man im “Weblink” nebenan, wie gewohnt. :-)
Hier in den Fischen ist der Hintergrund dicht gepackt mit weit entfernten
Galaxien, Quasaren und einigen Sternen (sowie ein paar sehr schwache
Kleinplaneten zum Aufnahmezeitpunkt, die ich (noch) nicht identifiziert habe)
heißt also:
die kleinen Fleckchen im Bild sind KEINE Staubkörnchen! :-)